Die Direktion des Campingplatzes heißt Sie herzlich Willkommen und bittet die folgenden Regeln einzuhalten, um allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt garantieren zu können. Der Aufenthalt auf dem Campingplatz setzt die Einhaltung dieser Regeln voraus.
Wir bitten Sie Ihre Einrichtungsgegenstände auf den nummerierten Plätzen unterzubringen. Spätere Änderungen des Platzes werden im Voraus mit der Rezeption vereinbart, es kann nur einmal ein Platzwechsel vorgenommen werden. Alle Änderungen müssen unverzüglich an die Rezeption weitergegeben werden. Alle Fahrzeuge müssen ordentlich auf dem Parkplatz oder dem vorgesehenen Abstellplatz geparkt werden. Es ist verboten ein Kraftfahrzeug auf den Durchfahrtswegen oder auf vorübergehend freien Stellplätzen zu parken, es wird Ihnen eine Gebühr für den besetzten Platz verlangt.
Die Einfahrt des Fahrzeuges (ein Fahrzeug pro Stellplatz / Unterkunft im Preis inbegriffen ) ist nur nach Anmeldung im Check in Büro gewährt. Dies ist erforderlich um die Genauigkeit Ihrer Personalien und etwaige Ungereimtheiten zu überprüfen. Das System zum Öffnen und Schliessen der Absperrstangen, wird durch Einlesen des Nummernschildes reguliert. Die Leitung des Campingplatzes ist berechtigt das Einfahren zu verbieten, sollte ein Fahrzeug nicht korrekt registriert sein
Für die Ruhe und die Sicherheit aller Gäste sollten die Fahrzeuge so wenig wie möglich benutzt werden. Wenn erforderlich, bitten wir Sie die Wege im Schritttempo nicht schneller als 10 km/h zu befahren. Während der Mittags- und Nachtruhe (23-07 Uhr) ist kein Verkehr erlaubt.
NACHTRUHE 23-07 Uhr. In den angegebenen Uhrzeiten ist die Ruhe der Gäste zu respektieren. Lärm ist verboten. Zelte auf-oder abbauen nicht gestattet, Waschmaschinen und Trockner dürfen in diesem Zeitraum nicht benutzt werden, sowie das Volumen von Radio und Fernseher muss leise geschaltet werden. Die Direktion behält sich vor Gäste aus dem Campingplatz auszuweisen, welche diese Regeln nicht beachten.
Eltern haften für ihre Kinder. Es wird gebeten aufzupassen, dass Kinder die Ruhezeiten einhalten und andere Gäste nicht stören. Kinder müssen beaufsichtigt werden und müssen bei Benutzung der Sanitäranlagen und bei Nutzung der Schwimmbäder sowie Aufenthalte am See begleitet werden.
Das Mitführen von Hunden und Haustieren ist erlaubt, die Hygiene muss absolut respektiert werden. Die Hunde müssen an der Leine geführt werden. Hunde dürfen nicht an den Badestrand des Camping Levico.
Ihre Kooperation ist wichtig was die Sauberkeit des Campingplatz betrifft. Waschbecken , Handwaschbecken und Spülen müssen laut Vorschrift benutzt werden. Die chemischen WC´s und Eimer müssen unter die Wohnwägen gestellt und in die speziellen Kanalisationen geleert werden. Es ist absolut verboten Flüssigkeiten auf Wegen und Stellplätzen des Campingplatzes zu entleeren.
Tägliche Besucher sind leider wegen Covid-19 Beschränkungen nicht möglich.
Die Ankunftszeit für Camper ist zwischen 8.00 und 23.00 Uhr. Die Abreise zwischen 07.00 und 12.00 Uhr. Die Ankunftszeit für Gäste, welche eine Unterkunft gebucht haben, ist ab 16.00 Uhr. Die Unterkünfte müssen bis spätestens 10.00 Uhr geräumt werden. Nach Absprache mit der Direktion kann der Aufenthalt am Abreisetag verlängert werden, ein voller Tag wird berechnet.
Es ist verboten:
Abfall ausserhalb der Mülltonnen zu entsorgen
Löcher und Kanäle zu graben
Feuer zu entzünden
Am Platz und neben Mobilheime/Zelte kann man nicht Holzkohle Grillen benützen. Man kann nur Gasgrillen. Wenn Sie nur Holzkohle Grillen haben, sollten Sie eine BBQZone in der Rezeption reservieren.
Die Natur muss respektiert werden und es dürfen keine Schäden durch Entleerung von Öl, Benzin oder Müll verursacht werden.
Autos dürfen nicht auf dem Campingplatz gewaschen werden
Geschirr und Kleidung dürfen nicht ausserhalb der vorgeschriebenen Anlagen gewaschen werden
Es wird gebeten kein Wasser zu verschwenden
Es dürfen keine Leinen oder Abgrenzungen unter der Kopfhöhe angebracht werden, welche eine potenzielle Gefahr, und ein Hindernis für einen freien Durchgang darstellen könnte.
Die Direktion übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste und das Fehlen persönlicher Gegenstände der Gäste. Gefundene Gegenstände müssen an der Rezeption laut Gesetz abgegeben werden, um diese an den Besitzer zurückzugeben. Es wird gebeten auf persönliche Gegenstände zu achten. Geld oder Wertgegenstände sollten zu Ihrer Sicherheit im Wohnwagen, Zelten und Unterkünften aufbewahrt werden. Wertgegenstände wie Fotoapparat, Videokamera usw. nicht über Nacht im Auto aufbewahren.
Die Direktion haftet nicht für Schäden, welche natürlicher Ursache sind, wie das Umfallen von Bäumen oder Zweigen. Das Benutzen des Spielplatzes und der Spieleinrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Camping Levico übernimmt keine Verantwortung von Unfällen auf dem Campingplatz, am Strand.
Es wird gebeten die Direktion über Probleme und Defekte der Einrichtungen und Ausrüstungen auf dem Campingplatz zu informieren. Der Campingplatz garantiert einen sofortigen Eingriff sofern möglich. Im Falle von Ungereimtheiten mit anderen Gästen bitten wir Diskussionen zu vermeiden und sich an die Rezeption zu wenden.
Die Bezahlung des Aufenthaltes für die gebuchten Stellplätze/Unterkunfte muss innerhalb den Anreise Tag erfolgen. Der Aufenthalt für nicht gebuchte Stellplätze muss spätestens am Tag vor der Abreise und den angegebenen Kassenzeiten erfolgen. Bezahlung mit Bargeld ( bis maximal 3000 Euro ), allen läufigen Kreditkarten und EC Karte.
Bei der Abreise bitte die Stellplätze und Unterkunfte in einem sauberen und ordentlichen Zustand verlassen.
Die Endreingun ist schon im Preis inbegriffen, wenn die Unterkunft am Ende der Urlaub in Ordnung ist. Falls nicht: 40,00 euro für standard Endreingung. Die Kuche soll aber in Ordnung sein; 70,00 euro wenn die Unterkunft ganz schmutzig ist. Falls erforderlich wird die Direktion ohne vorherige Ankündigung die Kosten für eine spezielle Reinigung bzw. Restaurierung einfordern.